Gesetzesänderungen 2025 für Menschen mit Behinderung

Veröffentlicht am 20. Februar 2025 um 12:52

Schwerbehinderung: Diese Änderungen werden wichtig

Schwerbehinderung: Diese Änderungen werden 2025 wichtig

Das neue Jahr hat begonnen, und damit ändert sich einiges für Menschen mit Behinderung. Manche Neuerungen beziehen sich direkt auf das Behindertenrecht, andere gelten in Bereichen, die viele Menschen mit Behinderungen betreffen. Wir zeigen hier die wichtigsten Änderungen. 

Hier kannst du weiterlesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025 – Alles, was du wissen musst

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, kurz BFSG, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt. Doch was bedeutet Barrierefreiheit konkret für Websites? Ganz einfach: Sie sollten so gestaltet sein, dass sie von allen Menschen, einschließlich solcher mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen, problemlos wahrgenommen, bedient und verstanden werden können. Der Begriff „Accessibility“ spielt in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle, besonders im Bereich des UX-Designs. 

Hier kannst du weiterlesen

Änderungen 2024 für Menschen mit einer Schwerbehinderung

Seit Anfang 2024 haben sich für Menschen mit einer Schwerbehinderung einige rechtliche Änderungen ergeben, sowohl im Betreuungsrecht als auch beim Pflegegeld, in der Eingliederungshilfe und bei der Teilhabe am Arbeitsleben. In diesem Artikel und in unserem Video erläutern wir alle Änderungen. 

Die berufliche Betreuung wird von Januar 2024 bis Ende 2025 mit einem Inflationsausgleich von 7,50 Euro pro rechtlicher Betreuung finanziert. Diesen Betrag zahlt der Betreute, wenn Vermögen vorhanden ist, ansonsten der Staat. Die ehrenamtliche Betreuung wird mit 24 Euro zusätzlich zur Aufwandsentschädigung vergütet.

Hier kannst du weiterlesen


Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.